Hikmicro Lynx LH25 2.0
MODERNE TECHNIK IN KOMPAKTER GRÖSSE
Die Handgeräte der Lynx 2.0 Serie sind speziell für den Einstieg in den Bereich der jagdlichen Wärmebildtechnik entwickelt worden, ohne dabei auf die neuste Technologie verzichten zu müssen. Der eigens hergestellte 384-Sensor mit 12 Mikrometern bietet eine herausragende thermische Sensitivität von 20 Millikelvin NETD, wodurch selbst minimale Temperaturunterschiede in einem klaren, kontrastreichen Bild mit hoher Tiefen- und Detailschärfe dargestellt werden können. Zudem beeindruckt die kompakte und ergonomische Bauweise des Lynx 2.0 durch ein stabiles Magnesiumgehäuse und erhabene, gummiarmierte Bedienelemente, ohne dabei auf innovative Technologie zu verzichten. Dadurch passt es bequem in jede Jackentasche, und mit einem Gewicht unter 300 Gramm ist es federleicht.
AUSTAUSCHBARER & WIEDERAUFLADBARER 18650-AKKU
Das Lynx 2.0 bietet eine Betriebsdauer von bis zu 6,5 Stunden mit einem 18650-Akku. Ein zusätzlicher Ersatzakku bietet maximale Flexibilität und ausreichend Energie für den Dauerbetrieb. Außerdem lässt sich der Akku sowohl extern in der im Lieferumfang enthaltenen Ladeschale als auch intern über die Typ-C-Schnittstelle, beispielsweise mit einer Powerbank, aufladen.
Ausgestattet mit einem hochauflösenden 384 Sensor, einem 12 Mikrometer-Pixelabstand und einer hohen thermischen Empfindlichkeit von NETD < 20 mK bietet das Lynx LH25 2.0 eine ausgezeichnete Bildqualität. Mit einer Detektionsreichweite von 900 m und einem besonders großen Sichtfeld von bis zu 18.4 m ist das LH25 2.0 sowohl für Wald- als auch für Feldjäger interessant.
Thermal Module
Bildsensor: VOx Uncooled Focal Plane Arrays
Auflösung: 384 x 288
Bildfrequenz: 50Hz
Pixelintervall: 12µm
Response Waveband: 8µm bis 14µm
NETD: weniger als 20 mK (@25°C), F#=1,0
Brennweite: 25 mm
Erkennungsreichweite: 1200 m
Sichtfeld: 10,5° × 7,9° / 18,4 m x 13,8 m (H × V)
Blende: F1.0
Vergrößerung: 2,4x – 19,2x
Min. Fokus Distanz: 2,5 m
Bild
Monitor: 0.39 inch, OLED, 1024×768
Palettes: Black Hot, White Hot, Red Hot, Fusion
FFC (Flat Field Correction): Automatische, manuelle, externe Korrektur
Diopter: -5D bis +3D
Helligkeitseinstellung: Ja
Bildtoneinstellung: Warm, Kalt
Kontrasteinstellung: Ja
System Function
Speicher: Eingebautes Speichermodul (16 GB)
Video-Aufnahme: integrierte Videoaufnahme
Schnappschuss: integrierte Bildaufnahme
Audio-Aufnahme: Ja
Wi-Fi: Ja
Hot Track: Ja
Bild-in-Bild: Ja
Distanzmessung: Ja
Standby Modus: Ja
Batterie
Batterietyp: wiederaufladbarer und austauschbarer Li-Ion Akku
Betriebszeit: 6.5 h mit ausgeschaltetem Wi-Fi
Anzeige der Batteriekapazität: Ja
Power: 5 VDC / 2A
Allgemein
Arbeitstemperatur/Luftfeuchtigkeit: Von -30 °C bis 55 °C; Luftfeuchtigkeit 90% oder weniger
Schutzklasse: IP67
Maße: 172.5 mm × 56.0 mm × 60.8 mm
Gewicht: 277 g
Lieferumfang: Kurz-Anleitung, Staubtuch, USB-Kabel, Tasche, Ladegerät, Akku 2x
Kaufen Sie nicht irgendein Produkt, das Sie nicht kennen!
Bei Wörle.Optik können Sie Ihre Favoriten ausleihen und vor Ort erproben.
Testen Sie die Produkte dort, wo Sie sie einsetzen wollen: im Wald! In den Bergen!
In der Natur!
Hikmicro München: leistungsfähiges und kompaktes Wärmebildgerät für Jäger – das Hikmicro LH25
Das Modell Hikmicro Lynx LH25 ist ein Wärmebildgerät, das ein kompaktes Gehäuse und eine hohe Leistungsfähigkeit vereint. Zudem passt es mit einer Größe von 171 × 57 × 61 mm in jede Jackentasche. Außerdem beträgt die Reichweite des Gerätes bis zu 290 Metzer. Das Hikmicro LH25 richtet sich aufgrund seiner Kompaktheit und der starken Leistung an Jäger, die ein universelles Wärmebildgerät möchten. Übrigens ist das Bild auf kurze bis mittlere Distanzen absolut detailreich. Wenn Sie auf kurze und mittlere Distanzen jagen, ist das Gerät somit sehr interessant für Sie.
Wichtige Funktionen im Überblick
- Automatische und manuelle Kalibrierung: Je nach Jagdsituation kann das Gerät für eine noch präzisere Bilddarstellung optimiert werden.
- Vier Farbpaletten: Neben den klassischen Black Hot und White Hot stehen auch Red Hot und Fusion zur Auswahl, um sich flexibel an unterschiedliche Umgebungen anzupassen.
- Eingebauter 16-GB-Speicher: Erlaubt die Aufnahme von Bildern und Videos direkt auf dem Gerät – ideal zur späteren Auswertung oder Dokumentation.
- Wi-Fi-Funktion: Ermöglicht die Live-Übertragung auf bis zu fünf Geräte gleichzeitig – perfekt für den Austausch mit Jagdpartnern.
Hikmicro München – WLAN – Akku und Objektiv
Hikmicro München: Das Hikmicro LH25 bietet Ihnen die Möglichkeit, die WLAN-Funktion für maximal 5 Geräte zu aktivieren. Der Akku hält bis zu 7,5 Stunden. Soll die Sitzung länger dauern, können Sie eine Powerbank anschließen. Das Objektiv ist 25 mm groß. Die Bedienung des Wärmebildgerätes ist sehr einfach. Denn es lässt sich bequem über die an der Geräteoberfläche angebrachten Knöpfe bedienen.
Fazit: Hikmicro Lynx LH25 als zuverlässiger Begleiter
Das Hikmicro Lynx LH25 ist ein leistungsfähiges und kompaktes Wärmebildgerät, das besonders für Jäger entwickelt wurde. Es vereint hochmoderne Technik mit einfacher Handhabung und bietet eine hohe Erkennungsreichweite sowie robuste Bauweise. Zudem ist es mit seinen vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und der einfachen Bedienung ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Jäger. Wenn Sie ein Hikmicro in München suchen, dann probieren Sie das Hikmicro LH25 aus und erleben Sie die Vorteile moderner Wärmebildtechnologie in der Natur.